Dienstag, 27. September 2005

StyleClock 0.5.1 KDE-Erweiterung

Eine ansehnlichere Uhr für die KDE-Kontrollleiste stellt die Theme fähige StyleClock 0.5.1 dar, sie hat auch einen Alarm- und Countdown-Timer.

StyleClock

YaKuake 2.7.3

Die stylische Instant-Konsole YaKuake 2.73, die sich durch einen Hotkey-Druck augenblicklich in den KDE-Desktop einblendet..

YaKuake 2.7.3

Montag, 26. September 2005

GIMP 2.3.4 Entwicklerversion

Die neueste Version aus dem Entwicklerzweig des Bildbearbeitungs- und Grafik-Programmes GIMP 2.3.4 ist erschienen.

Die Release-Note zu der Version 2.3.4 des GNU Image Manipulation Programmes.

GIMP

KNOPPIX 4.0.2 DVD + CD Release

Dip.-Ing. Klaus Knopper kündigte heute das Erscheinen der KNOPPIX 4.0.2 Distribution auf DVD und CD an.

Knopper.net

ISP Server Setup - OpenSUSE 10 RC1

Das Tutorial ISP Server Setup mit OpenSUSE 10.0 RC1 von den Authoren Till Brehm und Falko Timme, beschreibt sehr detailliert, auch anhand von über 50 Abbildungen, den Vorgang einen Web-, Mail- und FTP-Server unter SuSE 10 zu konfigurieren.

Als Ergebnis erhält man einen Server mit den folgenden Eigenschaften:

Web-Server (Apache + SSL + PHP)
Mail-Server (Postfix mit SMTP-AUTH)
DNS-Server (BIND9)
POP3- und IMAP-Server (Courier)
FTP-Server (proftpd)
MySQL-Server, Webalizer, ISPConfig, und mehr...

Samstag, 24. September 2005

Firefox 1.5 Beta 2 (Deer Park)

Die Mozilla Foundation stellt die zweite Beta-Version des Web-Browsers Firefox 1.5 Beta 2 unter dem Namen (Deer Park) vor.

Firefox 1.5b2

Freitag, 23. September 2005

Skype 1.2.0.18

Das Chat- und Internettelefonie-Programm Skype 1.2.0.18 ist erschienen.
Skype

Donnerstag, 22. September 2005

LMMS 0.1.1

Das Linux MultiMedia Studio ist in der Version 0.1.1 erschienen.
LMMS 0.1.1

amaroK 1.3.2

Der Mediaplayer amaroK 1.3.2 allias Airborne wurde veröffentlicht.
amaroK 1.3.2

Firefox 1.0.7

Die Mozilla Foundation hat den Web-Browser Firefox 1.0.7 herausgegeben.

Firefox 1.7.0

Mittwoch, 21. September 2005

KDE 3.5-beta1

Das neue Release, KDE 3.5-beta1 stellen die Programmierer des Open-Source-Projektes KDE ab sofort auf den Servern des Projektes zum herunterladen bereit.

KDE 3.5-beta1
Die Sourcen können alternativ auch mit dem Build-System Konstruct kompiliert werden.

Nur ein... klik

Der Artikel Don't Install, Just Copy with klik beschreibt eine besonders angenehme Art weitere Software zu installieren.

Hierzu stellt https://klik.atekon.de bereits über 187.000+ Pakete zur Verfügung. Die Technik die verwendet wird.

klik

Dienstag, 20. September 2005

Opera 8.50 "feel free"

Der Web-Browser Opera 8.50 ist erschienen.

Opera teilte mit das der Web-Browser ab sofort ohne Werbeeinblendungen und Einschränkungen allen kostenlos zum Download angeboten wird.

Opera

KMidiTracker 0.5.13

Der MIDI-Sequencer KMidiTracker ist in der Version 0.5.13 erschienen.

KMidiTracker

htop 0.5.3

Der textbasierte interaktive Prozess-Monitor htop 0.5.3 ist erschienen.

HTOP

Montag, 19. September 2005

IPTraf 3.0.0

Der Ncurses-basierte IP LAN-Monitor IPTraf 3.0.0 ist erschienen.

IPTraf 3.0.0

JAlbum - der Java Webalbum Generator

Das freie Java-Programm JAlbum zaubert raffinierte HTML-Bildergalerien nach verschiedenen Vorlagen.

JAlbum

Gutschy's Linux Information!

Mein Weblog für Linux Information & Configuration

Benutzer Status:

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Thank you for your participation...
Thank you for your participation تميز متصفح جوجل...
staryou - 2015-04-02 19:53
joh
joh, Zelda rockt echt. Viel Spass!
gutschy (Gast) - 2007-07-22 18:32
Zelda rockt!
Hey sehr cool. Ich höre nun zum ersten mal, das es...
PCM (Gast) - 2007-07-22 13:48
Ein Video dazu ;) https://www.youtube.com/ watch?v=Aa7g7mXGHok
Ein Video dazu ;) https://www.youtube.com/ watch?v=Aa7g7mXGHok
glotzer (Gast) - 2007-06-25 20:22
Cooles Programm :)
Cooles Programm :)
rolf (Gast) - 2007-06-05 02:07

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7270 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2015-04-02 19:53


Counter

development