Dienstag, 29. November 2005

KDE 3.5.0 Final erschienen.

Das KDE-Team stellt die stabile Ausgabe der Desktop-Umgebung KDE 3.5.0 zum Download bereit.

Neben den Quellpaketen stehen fertige RPM-Pakete für die Distributionen von OpenSUSE, Kubuntu und Slackware bereit.
KDE 3.5
Die Sourcen können alternativ auch mit dem Build-System Konstruct kompiliert werden.

Sonntag, 27. November 2005

VLC 0.8.4b Medienplayer erschienen.

Der Open-Source Medienspieler und Streaming-Server
VLC 0.8.4b des VideoLAN-Teams steht zum Download bereit.

Get VLC media player

Kino 0.8.0 erschienen.

Der nicht-lineare Digital-Video Editor mit Aufnahme Integration für IEEE-1394 Kameras Kino 0.8.0 steht zum Download bereit.

KINO

Donnerstag, 24. November 2005

K3b 0.12.8 erschienen.

Das KDE-basierte CD- und DVD-Brennprogramm K3b 0.12.8 steht zum Download bereit.

K3b

Klear 0.5.3 erschienen.

Der DVB-Betrachter und Video-Rekorder Klear 0.5.3 steht zum Download bereit.

Klear 0.5.3

Fedora Core 5 Test 1 erschienen.

Das Fedora-Projekt stellt die erste Testversion ihrer Distribution Fedora Core 5 Test1 zum Download bereit.

Die Release Notes zur Version.

Fedora

Mittwoch, 23. November 2005

QCad 2.1.0.0 RC1 erschienen.

Mit dem QCad-Programm können Sie technische Zeichnungen in 2D erstellen.

WINE 0.9.2 erschienen.

Mit WINE 0.9.2 ist es möglich, Programme die für das Betriebssystem Windows geschrieben wurden, auf dem X-Window-System ablaufen zu lassen.

Dienstag, 22. November 2005

GIMP Splash Wettbewerb zum 10.ten Jahrestag.

Die GIMP Gemeinde ruft zum 10.ten Jahrestag und dem baldigen erscheinen der stabilen 2.2.10 Version einen GIMP Splash-Wettbewerb aus.

GIMP

Montag, 21. November 2005

KDE 3.5 RC-2 erschienen.

Der Release Candiate 2 der Desktop-Umgebung KDE 3.5-rc2 steht zum Download bereit.
KDE 3.5-rc2
Die Sourcen können alternativ auch mit dem Build-System Konstruct kompiliert werden.

Gwenview 1.3.1 erschienen.

Der KDE-basierte Bildbetrachter Gwenview 1.3.1 wurde veröffentlicht.
Gwenview

Inkscape 0.43 erschienen.

Das OpenSource Vektorgrafik-Zeichenprogramm/SVG-Editor Inkscape 0.43 wurde veröffentlicht.
Inkscape

Freitag, 18. November 2005

Xfce 4.2.3.2 erschienen.

Die graphische Benutzeroberfläche Xfce 4.2.3.2 wurde veröffentlicht.

XFCE

ALSA 1.0.10 erschienen.

Die Soundarchitektur für Linux-Systeme "Advanced Linux Sound Architecture" ALSA 1.0.10 steht zum Download bereit.

Das Changelog des ALSA-Projektes.

ALSA

Donnerstag, 17. November 2005

OpenSuSE Linux 10.1 Alpha 3 erschienen.

Die dritte Alpha-Version von Suse Linux 10.1 wurde veröffentlicht.

Zu den größten Neuerungen zählen:
KDE 3.5 RC 1
Kernel 2.6.14.2
X.org 6.9 RC 2

Die Factory-News zu dieser Version.

Die Ankündigung zu dieser Version.


SUSE 10.1a3

Gutschy's Linux Information!

Mein Weblog für Linux Information & Configuration

Benutzer Status:

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Thank you for your participation...
Thank you for your participation تميز متصفح جوجل...
staryou - 2015-04-02 19:53
joh
joh, Zelda rockt echt. Viel Spass!
gutschy (Gast) - 2007-07-22 18:32
Zelda rockt!
Hey sehr cool. Ich höre nun zum ersten mal, das es...
PCM (Gast) - 2007-07-22 13:48
Ein Video dazu ;) https://www.youtube.com/ watch?v=Aa7g7mXGHok
Ein Video dazu ;) https://www.youtube.com/ watch?v=Aa7g7mXGHok
glotzer (Gast) - 2007-06-25 20:22
Cooles Programm :)
Cooles Programm :)
rolf (Gast) - 2007-06-05 02:07

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7269 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2015-04-02 19:53


Counter

development